Schnelligkeits-, Schnellkraft- und Kraftausdauer

Ausdauer ist keine isoliert stehende Fähigkeit, es werden vielmehr bei Ausdauerleistungen auch die Fähigkeiten Kraft und Schnelligkeit beansprucht. Insbesondere in den KZA- und MZA- Disziplinen sind innerhalb der komplexen Leistungsstruktur Schnelligkeit, Schnellkraft und Kraft wesentliche Einflussfaktoren auf die Gesamtleistung.

Daher werden im Rahmen der hier vertretenden Gliederung Schnelligkeits-, Schnellkraft- und Kraftausdauer zwar nominell aufgeführt, sie dürfen jedoch nicht als eigenständige Ausdauertypen verstanden werden. Sie äußern sich als KZA- oder MZA- Leistungen, da aufgrund der relativ hohen Bewegungsschnelligkeit bzw. des relativ hohen Krafteinsatzes muskuläre Belastungsintensitäten vorliegen, die in Abhängigkeit von den laufenden Stoffwechselprozessen gewöhnlich nur im Zeitbereich der KZA und MZA aufrechtzuerhalten sind.