Allgemeine und lokale Ausdauer

Unter dem Aspekt des Anteils an beteiligter Muskulatur unterscheidet man allgemeine und lokale Ausdauer.

Dabei umfasst die allgemeine (Muskel-)Ausdauer mehr als ein Siebtel bis ein Sechstel der gesamten Skelettmuskulatur und wird durch das Herz-Kreislauf-Atmungssystem und die periphere Sauerstoffausnutzung limitiert. Die lokale (Muskel-)Ausdauer beinhaltet dementsprechend eine Beteiligung von weniger als ein Siebtel bis ein Sechstel der Gesamtmuskelmasse. Die allgemeine Ausdauer kann die lokale Ausdauer leistungslimitierend beeinflussen, dies gilt insbesondere für die schnellere Wiederherstellung nach einer Belastung. Hingegen hat die lokale Ausdauer im allgemeinen keinen Einfluss auf die allgemeine Audauerfähigkeit.